Standortmarketing und Standortkommunikation

STANDORTMARKETING UND STANDORTKOMMUNIKATION
Intelligente, strategische Standortkommunikation und Standortmarketing zur Positionierung als attraktiver Standort im regionalen, nationalen und internationalen Wettbewerb. Wir liefern Ihnen die richtigen Impulse zur Erreichung Ihrer Standortziele:
- Bekanntheit steigern
- Neue Unternehmen ansiedeln
- Fachkräfte gewinnen
- Image verbessern
- Vernetzung mit Standortakteuren
- Tourismus fördern

REGIONAL ANSCHLUSS BEHALTEN: STANDORTMARKETING
Im Wettbewerb der Regionen muss sich Ihre Region mit den speziellen, regionalen Besonderheiten und Stärken klar unterscheiden. Im Mittelpunkt des Regionalmarketings steht die Darstellung der einzigartigen, positiven Innendarstellung und Außendarstellung.
Die nachhaltige Attraktivität Ihrer Region – für die Menschen, die Bevölkerung, die Unternehmen und Institutionen – ist Ziel der Entwicklung eines Regionalprofils für die langfristige Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit im Konzert der diversen Wirtschaftsregionen.
Im Brennpunkt steht hier aktuell und speziell der Ausbau für schnelles Breitband Internet
(NGA – Next Generation Access) für die digitale Leistungsfähigkeit Ihrer Region.
Wir unterstützen Sie in diesen Bereichen des Regionalmarketings:
- Umfeldanalyse (Situation, Markt, Wettbewerb, Zielgruppen)
- Entwicklung einer Regionalmarketingstrategie und Kommunikationsstrategie
- Erarbeitung eines Aktionsprogrammes
- Erarbeitung von Handlungsmaßnahmen
- Entwicklung einer Regionalmarke
- Mediengestaltung für Ihre Regionalmarke (Digital und Print)
- Prozessmoderation (Zukunftswerkstätten und Workshops)
- Organisationsberatung
Wir freuen uns darauf Ihre Region kommunikativ zu bereichern.
Kommunikationsberatung für Standortmarketing
Telefon: +49 (0) 5675 72 11 53 0
E-Mail: kontakt@kommunikation.beer